Frankfurt a-.M., 18.11.44
Lieber Herr Professor!
Vorweg <3ie Mitteilung, dass zu den von Ihnen angegebenen Zeiten
immer jemand im Geschäftszimmer anwesend war. Wir haben auä diesem Grunde die Mittagspausen so gelegt, dass Frau Bringezu von 1 - l£ und ich von l£ — 2 atuseEssen gehen. Es bedarf also keinerlei «Ausreden»? sondern nur der Erklärung, dass hier kein Ruf angekommen ist.
Zu Punkt 1 .Sie baten in Ihrem Schreiben vom 7.11.44 unter 1 »Zur Aufteilung der Gehalts-Quittungen auf die Konten-Gehälter und Ruhe-Gehälter erbitte ich alle Anweisungs„Schreiben an die StadtSparkasse bezw.Frankfurter Bank vom 1.11.44 a b hier.» Ich nehme jetzt an, dass dort ein Versehen vorliegt und Sie, die Anweisungen ab 1.1.44 haben wollen. Ich habe sie sogleich aus der Mappe genommen und reiche Sie Ihnen hier zu.
2. Ein Schreiben vo HARTMANN vom 20.12.43 müsste noch in der dort befindlichen Mappe Druckereien» ebgelegt sein.
3. Das Gleiche gilt für die Aufstellung von KNAUER von Ende 1943
n 4. Das Papierbestandsbuch liegt hier bei. Das Eintragebuch für
die Abhandlungen befand sich nicht an der bezeiebneten Stelle.
5. Herr Burkard weiss nichts von alten Sandsäcken.Nur im Hörsaal stünden noch einige (gefüllt) am Fenster.Er fragt, ob er diese entleeren soll.
5 . aFrl.Schneider erklärte mir auf meinen Anruf, dass sie keinen
Arbeiter hätten der in Rodheim wohne. Popp hatte aber inzwischen schon mit dem betr.Arbeiter ausgemacht, dass dieser sich krank melden wolle und dann 2-3 Tage dort zu arbeiten, da er bei den Heddernheim er Kupferwerken eingesetzt, wohl sonst nicht frei kommen würde. •£-•**>**}' tim**/ (!r**vßh** ' b) Wegen Sikkativ ist Frau BRINGEZU (es ist soist niemand zur Verfügung, da sowb&l Kopp,Pape,Frau Lange und auch Herr Lefebr; heute fehlen) zu Gretzinger gefahren. Fernmündlich ist kein© Verbindung möglich gewesen, fw
6. Schriftwechsel HILZINGER anbei. ® ^b^*™**'**'
7. Desgl.Müller & pindelang
8. Ebenso erledigte und unerledigte Bestellungsmappen.
9. Durch Hoogenboom erledigt.
Herzliche Grüsse und Heil Hitler!
Ihr Blockwalter Franz war aufs Neue hier und lässt dass die hiesige Ortsgruppe Sie erst dann freigibt, schriftlichen Nachweis erbringen, dass Sie dort vom erfasst sind.
Ihnen sagen, wenn Sie den Volkssturm