Senckenbergische Naturfersehende Gesellschaft
Telefon Amt Taunus, No. 954.
Bankkonto: Frankfurter Bank Postscheckkonto : Frankfurt a. M. 7985
Frankfurt a. M„ 24. Dezember 1919. Viktoria-Allee 7.
Euer Hochwohlgeboren!
Der verzweifelte Hilferuf, den unsere Gesellschaft an alle ihre Mitglieder richtete, ist vielleicht nicht in Ihre Hände gelangt, vielleicht im Drange wichtiger anderer Dinge übersehen worden. Die Antworten aber, die uns aus weiten Kreisen bisher entgegenklangen, zeigen ein so weitgehendes Verständnis für unsere äußerst bedrängte Lage, daß eine ganz schwache Hoffnung aufkeimen konnte, der Zusammenbruch werde sich doch noch aufhalten lassen. Diese Antworten geben uns auch den Mut, unsere Bitte um Hilfe auf das allerdringendste an diejenigen zu wiederholen, die noch nicht geantwortet haben.
Wir bitten ja nicht für uns: Wir betrachten uns vielmehr als die verantwortlichen Hüter einer mehr als hundertjährigen Geschichte, die allezeit von idealen Bestrebungen erfüllt war, die nichts als solche gekannt hat und an der die weitesten Kreise unserer Vaterstadt mitgearbeitet haben. In glücklicheren Zeiten war die Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft in aller Welt berühmt; sie trug den Ruf der Bürger Frankfurts hinaus über die Länder und Meere, weil sie frei und stolz, ohne Unterstützung von Staat und Stadt, den Naturwissenschaften ein mustergültiges Heim für Lehre und Forschung schufen, dessen Pforten für alle offen standen. Heute bricht unser Museum zusammen, wenn nicht rasche Hilfe kommt. In den letzten Tagen haben uns hunderte von bescheidenen, z. T. rührenden Gaben gezeigt, wie tief die. Liebe zu unserer Gesellschaft ihre Wurzeln in den Herzen aller Kreise geschlagen hat. Aber wir brauchen mehr, viel mehr, um trotz aller Sparsamkeit den Zusammenbruch aufhalten zu- können!' Wir bitten auch Sie nochmals dringend und herzlich um Ihre Unterstützung. Werfen Sie unsere Karte nicht in den Papierkorb, denken Sie in den Festtagen daran, daß die berühmteste Gesellschaft unserer Vaterstadt auch von Ihnen Hilfe erhofft. Möge nie der Tag eintreten, an dem unsere Kinder und Kindeskinder sagen: Frankfurts Bürger wahrten das herrliche Erbe ihrer Väter schlecht! Mögen die kommenden Gesdilechter vielmehr mit Bewunderung die Namen der Frauen und Männer nennen, die trotz allem den Glauben an unsere Zukunft nicht verloren haben.
Die Direktion
der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft
u. i. d. ’N.
I. Direktor.