ich an Sie dabei nur in der Fenn gedacht, dass Sie mit denoe.den

spanischen Herren dom Schreiben, was gleichlautend in alle Teile der- '.'.'eit gehen sc-11, Ihre Unterschrift schenken, sc dass ui r ausser den beiden Sp&ni:rn einen in England ansässigen als Freund bezeich nen kennen, der- cs für richtig halt, das liusour. und seine Be­strebungen zi. unterstützen. To'- wer le es r.i r angelegen sein lassen,iucii einen Schwei zeig einen Hol linder* uni ein-'-n Am erlief -

zu gewi n nen, d arni t die Herren, an nie des Schreib-;.;:nht, und denen n&türlic* die Bedeutung unseres .ausjeums gnnzli eh unbekannt ist, dessen int -rnaticrialo Bedeutung befrei fer; . In dieser Beziehung hoffe ich sehr, dass Sie Ihre Hilfe nicht versagen werden.

Ich hoffe, dass es Ihnen und den Ihrigen recht gut

> M

ge-> t und bi n n i t de n h r z 1 i ehs t en Grus: on

Ihr

X .S'.-s^ egue ,cs--:oj-u^uJi

eqosT .i'qua5[0ue w %psqosxisseD e ueqosaojaTiq-eil anosiSasquexoue^

aiuiiosiiesef) apueq saojanq-BK eHOS^.susqusrrsusJ