C 1 « - , ^ ^ i ,j ^

Lieber* Herr Lu^ehr ann !

T oh r

i chte nit den herzlichster Dard'e für Ihre n u '

I i i 1 f e r 1 e i c' i z e i

ti den Dark für d ?. o fort gesetzt® "are Interesse

verbinden, das

Sie ununterbrochen uns-Kc hw.o T ' zei er;. Gewi ss

w,"re es eine Pflicht fl es States, wi sn e r. soll a l 11 i eh r n und genein nützi 'Cn Gosel Isohaften das Verne -er zu ersetzen. des Sie ja

ohne ei eene Sc>

;u 1 d verloren laben, "'onn wir aber darauf warten

wo 1 len,.bin uns

?er verarmter Staat dazu in de r * Lag 5 i ,_ t, er sind

unsere Beaulen

und Angestellten verhungert uni das 'w or.ist

z?rfn] len. Ich

bin in solcher; Falle -* Selbst i 1 f e m i t a 11 er

Kr?ft, die j n

! en VV r u . i 1 mit sich bringt, i 3g_ ende : r > -r i ' tu t r -

renierune die 1

iCe-i i chkei t. zv ne>won. einen ^influs* u.f die

Tti' j keit ^ es I

lu^ciucs sußzuüber.. I c . ,rauLi?n ir; k ' ' weiter

auszuführen Sie wissen j s reibst. d n, r s nicht jede Ilc iorurg -gro3c.j?ftei£' und i sscn a ch.cftl ie)- intorr-riert ir-*: :

Di-' Bemühungen find eis jetzt zur- mindesten nic'ni. er- f leie,s gewesen und werden aucb n i e ganz er*ff l j 1; '" ein. Vo r: neinerf spanischen Freur.de v "he i eh rech keine Ar.tvn rt. v/enn er

aber mit einen

anderen angesehenen Spanier* in der re*-- hilderfen

Weis Vorgehen

wi L1 , wa s ich einstv; s 11 en hcff e r, "c>' t -, sc hatte

-

i

w a o

sc hatte