4. Die Seite mit Notizen habe ich Frl.BENGLER zugeleitet.

5. Sie haben von Ihrer Frau viel Erfreuliches über das Museum gehört. Die Ernte -Radieschen- hat inzwischen begonnen. Die Pflanzen stehen sehr gut und wir hoffen auf einen guten Ertrag. Leider sind unsere LuftschützArbeiten immer noch nicht beendet. Nun wird noch die WestSeite des Lichthofs zirgemauert, damit auch dort noch Unter*

steil-Raume geschaffen werden. Die Südseite ist bereits zugemauert und hat bereits die palaontclcgische Sammlung (Bucht) und z.I, die Insekten Sammlung aufgenommen. Wir sind noch beim Umraumen. Die Ar* beiten sind alle sehr schwierig, da ich ja nur Herrn DEUSE und Hern SCHOLL als kräftige Männer zur Verfügung habe. Im Lichthof wird nocl mals eine Uaförmige, 50 cm starke Mauer gezogen, die von den Behörden als notwendiger Schlitz für den Bunker gefordert würden ist, In den Kellern werden Schotten eingezogen, damit bei Ausbrechen von Feuer usw. nur ein R a um zerstört wird, bezw. ausbrennen kann. Der Dachboden und das darunter liegende*Geschoss sind nun vollkommen ausgeräumt. Es stehen darin nur noch einige wenige Schränke, über* all haben wir grosse Wasserbehälter aufgestellt, um im Ernstfall sofort genügend 1^0 zur Verfügung zu haben. Im Nord-Bunker, wo die wertvollsten Schaustücke des Lichthofs untergebracht sind, wird noch einmal eine n-s verlaufende Querwand erstellt und damit .

2 Räume geschaffen. Im ersten Stock darüber wird als weiterer Schutz eine Lage von 50 cm Backsteinen aufgelegt.

Sie stehen? Arbeit in Hülle und Fülle. Aber wir wollen ja alles gern tun, um die Schätze unseres Museums nach menschlichem Ermes« sen zu sichern. Heute N a cht hatten wir einen Gross-Angriff. An vie­len Stellen der Stadt sind Bombern gefallen. Gross© Brandherde, - eben ruft Ihre Frau an und erkundigt sich nach dem Museum- derdem Museum am nächsten gelegene befand sich im »Haus der Moden», Es war ein Riesenbrand, der z.I. jetzt noch nicht gelöscht ist. So ist z. B. soeben Herr DEUSE von der Universität zum Einsatz und Räumen weiterer Gebäude geholt worden. Viele unserer Freimde haben bereit