An einem, solchen wieder erstandenen Wald würde gewiß eine breiter

Öffentlichkeit Anteil nahmen,namentlich aber wurden dis Schulen und die Universität einen einzigartigen ?ehgegenständ erhalten,der auoh die Lehrfahr ton der auswärtigen Universitäten und Fetstcchülen nobh Frankfurt' ziehen würde. Sin FiihQrhcfthohen' r&t Abbildungen mbrde von unsrer geselleohaf* gern ausgearheitet werden

Besonders erfraulich an dom n edanhen ist,daß dabei keine Fremdlinge in die heimische F.atur cingemisoht werden und hoine Unnntürliohkeit künstlich geschaffen wird,sondern daß nu 1 * wiederher^ gestellt wird,was du roh das zufällige Schtokoal der Eiszeit aus dem deutschen Boden verdrängt worden ist.'Sir würden die Frankfurter Landschaft so sehen,wie sie ohne die Eiszeit heute nroh aus schon würde.

Das»Gläserne Herbarium*des Museums und die hinoingosteokto Arbeit wii"d.e dann für alle lebdndig werden .

%ei der Fülle der früher bei uns vorhandenen 3äume(im yergleich zu der Armut der hhutijen Fälder) sollte die Fläche nicht zu klein gewählt werden,damit die ganze Üppigkeit zun Ausdruck Kommen kcti(^

peil. Hitler!

enokerüber^i nahe -pa turfo raohencle p esa 11 sah ift

prof.Br. kud. Rieht er.