6
Es werden 3 Zeitschriften herausgegeben:
Rein wissenschaftlich;
1) «Abhandlungen^ (seit 1854, vorher »Rüppell-Atlas» seit 1826 und »Museum Senckenbergi- anum seit 1834), für wissenschaftliche Arbeiten ! grosseren Umfangs
2) »Senckenbergiana» (seit 1§13) für kleinere wissenschaftliche Arbeiten aus dem Museum und unseren Universitäts-Instituten, sowie über Museumsmaterial.
Gemeinverständlich
3) »Natur und Museum» (vorher »Bericht»seit 1868, in der jetzi 0 en Form —12 reich illustrierte Hefte im Jahr— seit 1925): gemeinverständliche Monatshefte zur Verbreitung der Liebe zur Natur und zur Naturkunde und vor allen Dingen zur Bekämpfung des Kitsches, der in fast allen populären Zeitschriften zu finden ist. Urteile aus allen Ländern der Erde und Abdruck der Aufsätze in vielen auch fremdsprachigen Zeitschriften bestätigen den Wert.
Die Leitung der 3 Zeitschriften ist ehrenamtlich. Der Reinverdienst aus »Natur und Museum» kommt wissenschaftlicher Forschung und der Verbreitung naturkundlicher Kenntnisse zu gut
\
7 Ist der kostenfreie Lieferung dieser Schriften in dem Bei
trag inbegriffen und an wf>1nhon Stelle n dar» Stadtv araal tima werden sie gesandt:
»Natur und Museum» wird kostenlos jedem Mitglied und »Freund» (vergl. 8) geliefert. Die Senekenbergische Bubliothek (vergl. ?) und aufxWims (auf Wunsch) Volksbibliotheken erhalten dieses Zeitschrift frei. Freie Abgaben an andere Stellen auf Wunsch ohne Weiteres möglich.
8. Wieviel Mitglieder hat der Verein etc.? Insbesondere
wieviel korporative - ?
A 3800 Mitglieder, Jahresbeitrag M. 20.-,
2500 Freunde, Monatsbeitrag M. 1.—
Darunter kaum korporative Mitglieder (einige Schulen, Vereine, Verbände).