3- Juli 1929
An das
Amt für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung
Paulsplatz i
Zu Tagebuch: T 131
Auf das gefällige Schreiben vom 1. Juli 1929 erlaube ich mir zu erwidern, dg.ss die Senckenbergisehe haturfersehende Gesellschaft jeder Gruppe voh Besuchern ohne weiteres freien Eintritt gibt, öas gleiche gilt ganz besonders für Jugengruppen, deren Geldmittel erfahrungsgenäss beschränkt sind. Wir verzichten daher gern , auf eine Beteiligung an dem Einnahneerlös.
Hir bitten uns ein Muster der Passepartoutkarten zu übersenden, damit wir dem Pförtner des Museums Bescheid sagen können.
Senckenbergisehe Naturforschende Gesellschaft
i . d. N.