Auch jeder Wohlsituierte — einerlei weichen Berufes —, der selbst kein unmittelbares Interesse an den biologischen Wissenschaften hat, möge es als Pflicht eines jeden Gebildeten der Allgemeinheit gegenüber betrachten, ein Institut wie das unsrige, das berufen ist, allen Kreisen des Aufklärung verlangenden Volkes naturwissenschaftliche Erkenntnis zu übermitteln, durch die Mitgliedschaft zu unterstützen!
Frankfurts Bürgerschaft möge dessen eingedenk sein, daß das Senckenbergische Museum ihre ureigenste Schöpfung ist, deren weiteres Blühen ihr ganz besonders warm am Herzen liegen muß! Auch alle auswärtigen Frankfurter sollten das Museum ihrer Vaterstadt nicht vergessen!
Wir bitten Sie höflichst, diesen Aufruf unter gefälliger Anfügung Ihrer werten Unterschrift zur Werbung neuer Mitglieder, deren Beitragspflicht auch bei sofortigem Eintritt erst mit dem Jahre 1913 beginnen würde, zu benützen, und werden Ihnen auf telephonischen Anruf (Amt II 954) sehr gern weitere Exemplare dieses Schreibens und der beiliegenden Anmeldekarte zur Verfügung stellen.
Die Direktion
der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft und der Direktor des Senckenbergischen Museums:
Prof. Dr. A. Knoblauch Dr. A. Lotichius
Prof. Dr. E. Marx Prof. Dr. O. zur Strassen
Dr. F.W. Winter
Mit der Bitte, der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft als Mitglied beizutreten, überreicht von
(Unterschrift).
Gebrüder Knauer, Frankfurt am Main.