3
enc
OAdCj
e e
'tenöseu
de Botanische Institut abgegeben werden. Erst als dies sich nicht
in der erwarteten Zeit_j:eailisieraa^ieos, sondern als der Neubau'!
Iti ti <i.
^(/rarii _
s verschoben wu
dieses Inst'tute
rde, musste nachdträglich für die
botanische Abteilung eine intermistische Unterkunft bis zur Übersiedelung in deren neuen Heim geschaffen werden. Es blieb da nun nichts weiter übrig als Räume, die sowohl dein Baumeister, wie auch der Firma, die die Heizung baute, als Sammlungsräume bezeichnet waren, als Räume für die Botanik herzurichten, die so noch einige Zeit bei uns bleiben sollte. Damit erklärt es sich
auch, dass die Heizung, die in den Räumen, in denen Sie arbeiten, liegt, nicht die Temparatur erzielen lässt, die von Ihnen gewünscht wird. Wie Sie wohl schon wissen, ist von Herrn Prof. Römer der Versuch gemacht worden, diese Verhältnisse zu bessern. Der Ingenieur will noch einige Radiatoren anschliessen, sodass zu hoffen steht, dass dann die Verhältnisse für Sie sich angehmer gestalten, allerdings kann die Garantie nicht übernommen werden, dass es bei einer so strengen Kälte, wie sie jetzt herrscht in Ihren Räumen, die eigentlich Sammlungsräume sind, gelingt, stets die Ihnen genehme Temparatur zu erzeugen. Jedenfalls wird sowohl Herr Direktor Römer, wie die Gesellschaft alles versuchen, um Ihren durch die Verhältnisse bedingten Klagen Abhülfe zu schaffen.
In vorzüglicher Hochachtung
Der II. Direktor
der Senckenbergisch,m Naturforschenden Gesellschaft: