Institut für Vegetative Physiologie
der
Universität Frankfurt a. M.
J.-No
Frankfurt a. M., den Theodor-Sternkai 35 Eingang Karl Weigertstr. 3
den {^urinstoffwechsel als geradezu klassisch zu bezeichnen. Er stellte die Bedeutung der Leber für die Harnsäurebildung im Organismus des Vogels fest,und erkannte frühzeitig,wie bedeutungsvoll die Bindung der (jlurinsubstanzen im Nukleinsäuremolekül für die Möglichkeit ihres Abbaus zu Harnsäure ist. Auch als innerer Mediziner hat Minkowski hervorragendes geleistet. Seit etwas mehr als einem Jahre ist er als Professor emeritiert und lebt z.Zt. in Wiesbaden.