I , > /

Institut für Vegetative Physiologie

der

Universität Frankfurt a. M.

An

J.-No.

Herrn

Frankfurt a. M., den ..^A»...

Theodor-Sternkai 35 Eingang Karl Weigertstr. 3

seine Magnifizenz

den Rektor der üniversit Professor Dr. Drevermann .

Hier

Senckenbergsches Museum.

Sehr geehrte Magnifizenz!

In der Anlage übersende ich Ihnen den gewünschten kurzen Bericht über die wissenschaftliche Be­deutung von Oscar Minkowski. Minkowski,der am 13.Januar 1928 70 Jahre alt wird,begann seine Laufbahn als Schüler Naunyns. Im Jahre 1889 fand er gemeinsam mit von Mering, dass durch Entfernung der Bauchspeicheldrüse bei Hunden schwere Zuckerkrankheit erzeugt wird. Diese Entdeckung ist das Fundament der gesamten neueren Lehre vom Diabetes mellitus. Auf diesem Fundament hat Minkowski selbst mit grösstem Erfolge weitergebaut. Er entwickelte zu einer Zeit, als der Hormonbegriff im Bewusstsein der Physiologen noch

kaum existierte die Anschauung,dass das Pankreas eine die

/

Kohlenhydratstoffwechsel regulierende Substanz an die Blut­ig

bahn abgäbe. Erst mehr(3 Jahrzehnte später fand diese An­schauung durch die Entdeckung des Insulins ihre glänzende Bestätigung.

Ebenso wie die Arbeiten Minkowskis über Pankreasdiabetes und normalen KohlenhydratStoffWechsel^ sind auch jene über die Entstehung der Harnsäure und über

Sias

.**f*f&V