6 C c 01 erforderlich. Die Bankdiestanz muss möglichst klein sein, daisit die obersten Reihen nicht zu weit entfernt sitzen.

2. Bei Physikalisch chemischen Hörsälen muss eine 3 te Sichbarkeit des grossen Experimetiertisches von allen Plätzen erstrebt werden. Die Entfernung der ersten Bankrei e vcn. Experi men tiertisch sei 1 einige Meter betragen, damit bei ev. Explosionen keine Verletzungen der Zuhörer eintreten. AI 3 Hörsaal für derar­tige Demonstrationen ist der kleine H"rsaal im Senckenbergischen R'aseum gedacht, bei den. die Steigung 52 cm bei 90 cm Bankdirstanz betragt. Bei dieser hohen Steigung sind für Jede Bankreihe zwei Zwischenstufen notwendig. Die Bankdistanz ist mit 9C cm reichlich bemessen, weil Sebreibpulte von 34 cm Breite angebr-cht sind.

K. E. ist die Steigung mit 52 cm reichlich hoch, da auch bei et-as geringerer Steigung die eine Reihe der Zuschauer, die davor sitzen( nicht verdeckt. Auch beeinflusst diese starke Steigung den ästheti. sehen Eindruck des Saales sehr, da die oberste Situreihe nur ca.

3$ m von der Decke entfernt ist. Die Breite der Sitze beträgt nur 60 cm.

3. HörsEle für allgeiae Vorträge. In solchen Hörsälen die wohl immer für einen grossen Zuhörerekreis von mehreren Hunderl Personen berechnet sein müssen, kommt es wohl nur darauf an, Jeden Zuhörer so z setzen, dass er den Vertragenden gut sehen kann und grossere Demonstrationen z. B. grosse anshängende Karten oder Liclö bilder nicht verdeckt werden. Die Steigung der Bankreihen kann daher eine geringere sein. la grossen Hersaal des Senckenbergische Museums beträgt sie 30 cm bei 80 cm Bankdistanz. Für solche Vor­träge reeiht aber bere ts m. E. eine Steigung vcn 20 cm oder

gar 15 cm, sodass die Zwischenstufe erspart bleibt aus. Denn auch in diesem Saal wird der ästhetische Eindruck durch die hohen obere] Bankreihen beeinträchtigt. Für.einen gr se Z hörerzahl muss auch der Raum zwischen Demcnstrati notisch und der ersten Bankreihe sehr reich bemessen sein, damit die Zuhörer vor und nach dem V r- trag genügend Raun zur 8esic- tigung der ^ungeteilten Objekte haben] Für naturwissenschaftliche Vorträge ist hier mit mehr Raum und