\
V
J
Verwaltungs-Sitzung
atsBÄaBfissacs «*®*®* 3 ®* 1 *® 0 *® 0 *® 3 * 0380 * 0 ® 0
Mittwoch, 27. August 1913, 6 Uhr.
Z>
■? r/WHSZAf, £ • <s ( r "^‘
Vor Eintritt^in die Tagesordnung*'g«4£n£t der Vorsitzende in kurzen Worten des am 13. August verstorbenen arbeitenden Mitgliedes, Prof. Dr. F. Kinkelin. Nachdem er im Jahre 1873 zum arbeitenden Mitglied der Gesellschaft ernannt worden war, widmete er Jede freie Stunde dem Museum und den Verwaltungsarbeiten der Gesellschaft. Nicht weniger als 10 Jahre nacheinander -1875 bis 1884- war er I. Schriftführer, über 25 Jahre Dozent und seit dem Jahre 1884, also fast 30 Jahr Sektionar für Geologie und Paläontologie. Seine HauptVerdienste für diese Sammlungen sind die Schöpfung einer hervorragenden Sammlung fossiler Pflanz- n aus allen Schichten und einer erstklassigen HeimatSammlung, der auch die Mehrzahl seiner wissenschaftlichen Arbeiten in unseren Abhandlungen und Berichten gewidmet ist.
Einen weiteren schmerzlichen Verlust hat die Gesellschaft erlitten durch uen Tod (16.8.13) ihres arbeitenden Mitgliedes, Dr. med. Carl Gerlach. Im Jahre 1869 legte,er mit Prof. Boettger zusammen, die reiche geologische Lokalsammlung aus dem Mainzer-Becken an. Bei seinem Wegzug von Frankfurt (1869) wurde er zum korrespondieren den Mitglied ernannt. Und dass er während seines langjährigen Aufenthaltes in Ostasien (bis 1902) das Senckenbergische Museum nicht vergessen hat, beweisen unter anderem die prächtigen und tadellos erhaltenen Glasschwämme in der Zoologischen <?chauSammlung, die er dem Museum zum Geschenk gemacht hat. Nach seiner endgültigen Hückkehr nach Frankfurt (- 0-) wurde er in die Verwaltung aufgenommen und noch in den letzten Nochen war er ein regelmässiger Besucher der Vorlesungen.
Zu Ehren der beiden Verstorbenen erheben sich die Anwesenden von ihren Sitzen.