¥
III. Vorarbeiten für den Voranschlag 1915
In einer der letzten Etatsitzungen hat Prof. MARX angeregt, zur Prüfung des Voranschlags jeweils eine Kommission zu ernennen. Die Direktion schlägt die Herren Creizenach, Guide, Jassoy und Sack für diese Arbeit vor. Wenn die Verwaltung diesem Vorschlag zustimmt,wird der Kommission in aller nächster Zeit ein von der Direktion ausgearbeiteter Entwurf zugehen, der dann nach Prüfung, der Verwaltung unterbreitet wird.
IV. Museumsangelegenheiten:
Prof, zur STRASSEN war zufällig bei einer der letzten Direktionssitzungen anwesend und hat sich dahin ausgesprochen, dass es wünschenswert sei, dass einer der Herren der Direktion die generelle Leitung über das Museum und die Überwachung der Arbeiten übernehmen möchte. Die Herren der Direktion sind, nach Rücksprache Äit Herrn von Goldschmidt- Rothschild dahin übereingekommen, dass Herrn von Goldschmidt-Rothschild sich dieser Aufgabe unterziehen möge, wozu er sich bereitwilligst erboten hat. Herr von Goldschmidt-Rothschild wird gebeten im Auftrag der Verwaltung, wenn möglich täglich ins Museum zu kommen.
In dem Voranschlag 1914 wurden M. ?50.- für Gerberarbeiten
eingesetzt im Hinblick darauf, dass der Gerber, der seinerzeit zur
Unterstützung der Präparatoren und zum gerben der Felle der Herzog
Adolf Friedrich Ausbeute eingestellt wurde, nur noch t T Jahr damit
zu tun habe. Prof, zur STRASSEN beantragte dann in der Verwaltungs-
Sitzung