Dankschreiben der Universität Frankfurt a. M. für die über
sandten 10. Berichtshefte.
Dank von Prof. Wachsmuth für die Ernennung zum arbeitenden Mitglied und von ExzellenzAdickes für die Gratulation zu der ihm
su.tsi.1 g0WOi?cl.Bn©n Auszeichnung *
Achtzigste Nachricht von dem Fortgang und Anwachs der Dr
Senckenbergischen Stiftung.
Brief von Prof. Boeke, in dem er sich bereiterklärt, die } mineralogischen Vorlesungen und einen Vortrag zu übernehmen.
B. Bücher und Separata wurden geschenkt von Dr. E. Wych-
gram-Kiel, Prof. Dr. L. von Heyden:»Verhandlungen der Deutschen
Zoologischen Gesellschaft 1914”
Prof. Dr. E. Marx: Die Experimentelle Diagnostik, Serumtherapie und Prophylaxe der Infektionskrankheiten:
Prof. Dr. A. Voeltzkow: Die „Comoren» Band I, 1. Abteilung Dr. Gonder schenkte eine grössere Anzahl Separata eigener Arbeiten.
G. Naturalien:
Prof. Edinger überwies dem Museum ca. 30 WL japani
sche Teleostier, Typen zu der Arbeit von Dr. Viktor Franz ( Dof- leinsches Material)
Arthur von Gwinner-Berlin schenkte unter anderen
Versteinerungen einen Pachycormus esocinus,ferner sehr willkommene Gipsmodelle von Faltungen und Überschiebungen, sowie eine grosse Anzahl wertvoller Mineralien (Prof. Schauf ersuchen zu berichten)
Postkarte des Landwehrmanns Augi^stein, der beim
ausheben eines Schützengrabens einen»Meteorstein«entdeckte und
dem Museum
übersandte . ^Aceton