‘vl //tjt AmS! Jsr ',
Verwaltungssitzung 28. April, 1915, abends 6 Uhr.
Vor Eintritt in die Tagesordnung: am 29. Januar starb unser Verwaltungsmitglied Sanitätsrat Dr. L. Laquer
am 4. Februar starb unser ausserordentliches Ehrenmitglied Oberbürgermeister Dr. F. Adickes
am 10. Februar starb unser egiges Mitglied Geh. Kommerzienrat Jean Andreae-Passavant (1869 eingetreten)
am 2
7. Februar starb unser korrespondierendes Mitglied Graf Hans von Berlepsch , Erbkämmerer in Kurhessen.
(zu Ehren der Verstorbenen Erheben von den Sitzen).
*
I. Eingänge:
A
3
4
a. Briefe :
Es sind eingegangen: Dankschreiben:
von Geheimrat Prof. Dr. Pfeffer-Leipzig für die Gratulation zum 70. Geburtstag und zum goldenen Doktorjubiläum;
von Geheimrat Prof. Dr. J. J. Rein-Bonn für die Gratulation zum 80. Geburtstag;
von Prof. Kobelt für die Gratulation zum 75. Geburtstag; von Prof. Edinger für die Gratulation zum 60. Geburtstag.
Der Nassauische Verein für Naturkunde-Wiesbaden hat zu seiner
Generalversammlung (25. März) eingeladen. Die Herren Sack und Siebert haben die Gesellschaft bei der Feier vertreten.
Laut Schreiben vom Polizeipräsidenten vom 19. Februar 1915 ist die landesherrliche Genehmigung zur Annahme des Weis’sehen Vermächtnisses erteilt worden.
b. Bücher und Separata : Prof, von Heyden schenkte für die Museumsbibliothek: Buttel-Reepen »Leben und Wesen der Biene ».
A. von Gwinner: 9 Bände Fahre: »Souvenirs Entomolo-
giques»