- J, . 3h'rujzj-rt 7
TT./&
/ 9
Direktions-Sitzung
Mittwoch, den 9. Februar 1916, abends Uhr.
I. Eingänge.
Frau THEODOR TRIER stiftete zur Erinnerung an ihren Sohn, den Leutnant BERNHARD TRIER 500 Mark. Es ist angefragt, ob er in die Reihe der ewigen Mitglieder eingetragen werden soll.
Aus dem Nachlass des Herrn HEKT.OR ROESSLER sind der Gesellschaft 1000 Mark (zuzüglich M. 13.33 Zinsen vom Todestage ab) zur Erwerbung der ewigen Mitgliedschaft überwiesen worden.
Auf Anregung des Herrn Dr. Winter wurden die echten Platin-Stücke aus der Schausammlung herausgenommen und durch Abgüsse ersetzt.
Von Herrn Prof. Dr. L. S. SCHULTZE-JENA liegt Mitteilung vor, dass er seinen für den 26. II. zugesagten Vortrag »Belgien im Rahmen Europas» nicht halten kann, da er inzwischen als Kriegsfreiwilliger angenommen worden ist.
V" v
✓
" " . \
/9T~ Die Kaiserlich Deutsche Militär Forstverwaltung in !
Bialowies (Escherich) teilt mit, dass die kgl. Museen Berlin und
München je einen Präparator auf längere Zeit dort stationierten,
um Skelette zu sammeln, vor allem um eventuell Fallwild vom
Wisent für ihre Museen zu retten. — Der Originalbrief ist an
4/ Herrn Prof, zur Strassen gesandt, der sich zur Erlangung eines
WisenVbullen und einer Kuh aus der dortigen Gegend an S. H. den
Prinz Friedrich Karl von Hessen wandte.
/
,h.
»v.« W-*( "•*•>'**•/*
II. Mitteilungen
/ Die Universität in Stockholm ersucht um Zusendung der
/
C Publikationen der S. N. D.^D& die Universität sich aus privaten Reservefonds, die aufs äursserste in Anspruch genommen sind, ent-
BET