Sack, Oberlehrer am Wohler-Realgymnasium,
den Schriftführern: Fabrikant Dr. phil. Oscar L ö w Beer und Rentner Hermann Jacquet, den Kassierern: Bankier Walter Melber und Albert von Metzler, Mitglied des Herrenhauses und Königlich Bayerischer Generalkonsul
und dem Konsulenten: Dr. Jur Hermann Günther, Königlicher Justizrat.
Als korrespondierende Ehrenmitglieder gehören der Gesellschaft an: d
Seine Hoheit Adolf Friedrich Herzog zu Mecklenburg,
Arthur von Gwinner, Mitglied des Herrenhauses, zu Berlin, und
Dr. phil. Justus J. Rein, Geheimer Regierungsrat, emert. ordentlicher Professor der Geographie an der Universität Bonn.
Direktor des Museums ist Dr. phil. Otto zur Strassen, ordentlicher Professor der Zoologie un<^
vergleichenden Anatomie an der Königlichen Universität. Leiter der mineralogischen bzw. geologisch-paläontologischen Abteilung sind Dr. phil. H. E. B o e k e, ordentlicher Professor (zurzeit in Gent) und Dr. phil. Fr. D r e v e r- m a n n, etatmässiger ausserordentlicher Profesor an der
Königlichen Universität.
Es ist in Aussicht genommen, die Jahrhundertfeier am 22. November dieses Jahres vormittags 11 Uhr in dem grossen Lichthof des Museums abzuhalten, in dem auch die Feier zur Eröffnung des Museums am 13. Oktober 1907 stattgefunden hat. Die Dauer des akademischen Festaktes wird l£ Stunden nicht übersteigen.
Zur Feier beabsichtigt die Direktion Einladungen