Sitzung der Abhandlungskommission.
SSS:*:B'SS:C:CCSCCCS=8CSSefce:&:S3£SSS:SSSSS&StS3=SC
6. September 1913, 6 Uhr.
Vorsitzender: W. MELBER.
Anwesend die Herren: von HEYDEN, REICHENBACH, SACK, SCHAUE, zur STRASSEN. Entschuldigt: Prof. MÖBIUS.
I.
Die im Jahre 1913 erschienen Arbeiten:Richter, SACK, HILZ- HEIMER-DREVERMANN und HOF liegen auf.
Für Tafeln und Druck dieser Arbeiten sind bis Jetzt
ausgegeben insgesamt . M. 5529.15
Für das Jahr 1913 sind verfügbar gewesen . . . » 6215.--
bleibt . M. 685.85
Dazu kommen noch die von Dr. Hof rückständigen M. 400.-
vom Speyerhaus rückständig ...» 250.-»650.-
M. 1335.85
Davon sollen bezahlt werden an Werner & Winter für die Spinnenzeichnungen aus dem Wolfsehen und
Elbertschen Material . . »
Bleiben verfügbar für 1913.M.
csssBcscessBececssszssBsssBce
480.-
855.85
II.
Es liegen zurzeit folgende Arbeiten vor:
1) von Prof, von HEYDEN: »Coleoptera» der Wolfsehen Expedition, eingereicht am 2. April 1913, Preis des Druckes kostet ca M. 115.
2) STRAND: Indoaustralische, papuanische und polynesische Spinnen des Senckenbergischen Museums gesammelt von Dr. E. Wolf und Dr. J. Elbert» :
der Druck der Arbeit kostet ca.M. 750.—
5 graue Tafeln ca. M. 1600 bis 1900, 2 farbige Tafeln ca M. 1400 bis
M. 1500.-
3) Dr. STENDELL aus dem EDINGERschen Neurologischen Institut »Die Faseranatomie des Mormyridengehirn»
Druck der Arbeit ca.M. 450.-
Tafein.ca. » 1075 bis 1150.-
4) Dr. E. BANNWARTH-Cairo: »Biologische RiffUntersuchungen
im Golf von Suez»