LwJ

Sitzung der Abhandlungskommission

17. Mai 1912, 6 Uhr abends.

Vorsitzender: W. Melber, anwesend die Herren;v. Heyden, Reichen­bach, Schaut, zur Strassen.

Entschuldigt: Prof, Möbius und Dr. Sack.

I.

Prof. Kinkelin reicht eine Arbeit ein » Tiefe und unge­fähre Ausbreitung des Oberpliozänsees in der Wetterau und im unteren Maintal»» Mit 1 Karte, in der die Ergebnisse der Hattersheimer Bohrung niedergelegt sind. Die Karte hat Prof. Kinkelin ohne vorherige Besprech ung mit der Abhandlungskommission bei der Firma Ravenstein bestellt, sie ist bereits angefertigt und soll M. 375.- kosten. Die Kosten für Karte (375.-) und Druck der Arbeit ( ca 260.- bis 350.-) sollen von der von Herrn von GWIMNER für die Hattersheimer Bohrung gezahlten, resp noch Testierenden Summe gedeckt werden, vorausgesetzt, dass sich die Direktion der Gesellschaft bereit findet, die Summe zu diesem Zweck zur Verfügung zu stellen.

Die Arbeit j i&tt ist direkt an die jetzt im Druck befindliche Arbeit Prof. Kinkelins »»Uber Geweihreste»» anzusehliessen.

, n ' I

Die Kommission bewilligt zur Trilobitenarbeit von Dr.

Richter noch zwei weitere Tafeln (ca M. 160.-) (vier Tafeln sind bereit bewilligt)

Mit der Einteilung der Richtersehen Arbeit in zwei Haupt­teile :

1. Die eigentlichen Dechenellen

2. Die oberdevonischen Proetiden ist die Kommission einverstanden.

III.

Die von Dr. Sack eingereichte Arbeit »»Die Gattung Lampetia Meigen»» soll sofort nach der Richterschen Arbeit in Druck gegeben wer­den. (Druck der Arbeit ca M. 315.- und dazu eine Reihe Texfiguren, die nach provisorischer Schätzung durch Dr. Winter ca 100 Mark kosten)

IV.

Im Druck ist jetzt: