Sitzung

/#/*

Samstag, den 9. März,/£6 Uhr

Vorsitzender: W. Melber.

Anwesend die Herren: Möbius, Reichenbach, Sack, schauf

zur Strassen.

Entschuldigt: Prof, von Heyden

1. Es wird beschlossen, die von Dr. H. Schneiderhöhn

I. Assistent am Mineralogisch-petrographischen Institut und Museum der Universität Berlin angemeldete Arbeit über seine mineralogischen Unter­suchungen der Kappenquarze von Usingen und von änderen Orten des Taunus für Ende 1913 anzunehmen, da bis dahin sie verfügbaren Mittel der Ge­sellschaft belegt sind. -- Sollte vielleicht Dr. Schneiderhöhn die Kosten für Druck und Tafeln selbst tragen können, so soll die Angliede­rung in ein eben im Druck befindliches Heft vorgenommen werden. Die Ar­beit umfssst nach Angaben von Dr. Schneiderhöhn ca 1Z Bogen und soll 4 Tafeln mit Makro- und Mikrophotographien erhalten. Prof. Schauf hat die Annahme der Arbeit warm befürwortet.

2. Die von August Weisbrod geforderte Druckpreiserhöhung von 5% wird bewilligt, nachdem Prof, zur Strapsen dieselbe von 12 auf 5% hert^agedrückt hat.

3. Der Buchhandlung G. Ficker in Paris, die sich er­

bietet, sich mit dem Vertrieb unserer Abhandlungen in Paris zu be­schäftigen, soll ein Verzeichnis der Abhandlungen übersandt werden, mit dem Bemerken, dass wir auf die darin angegebenen Preise 25% Rabatt gewähren.

Schluss der Sitzung; 6 Uhr