* 4k*s.-M * tu V

* * 't

In einer Unterredung zwischen Dr. F. Römer als vetreter

der Kommission für die Abhandlungen und Herrn Herbst als bevoll­mächtigter Geschäftsführer der Firma m* Diesertweg wurde festge­stellt, dass auf Grund eines am 14 . Juli 1882 abgeschlossenen Vertrages eine Kündigung des Geschäftsverhältnisses asissadtsa^taaatr 1 l'jb- nn -1 " am 1. April eines Jahres zum 1. Juli desselben Jahres erfolgen kann. Der nächste Termin zur Kündigung st also erst der 1. April 1907.

Die Familie Diesterweg hat die Absicht den Verlag zu

verkaufen. Voraussichtlich wird der jetzige Geschäftsführer Herbst den Verlag übernehmen, der sich bereits durch ein Angebot das Vorkaufsrecht gesichert hat. Die Uebernahme kann aber erst nach

14

Erledigung einiger familiärer Angelegenheiten am 1. Oktober 06

oder am 1. Januar 07 erfolgen. Herr Herbst bittet zunächst von einer Kündigung abzusehen, bis die Veränderung der Firma # erfolgt ist und erklärt, dass er seiner seits den Kommissionsverlag gerne behalten wolle, auch wenn die Einnahmen in den nächsten Jahren noch geringer würden.

Frankfurt den 29. Juni 06.

T-