*
«l
Sitzung der Kommission für die Abhandlungen
am 30. November 1905 abends 6 Uhr.
Vorsitzender: W. Melber. Anwesend die Herren: Boettger, v.Heyden, Jassoy, Reichenbach und Römer. Entschuldigt: Möbius.
§ 1. Das Protokoll der letzten Sitzung wird verlesen und genehmigt.
§ 2. Es liegt vor;die inzwischen erschienene Arbeit Heynemann, die ilacht- schnecken u.s.w. aus Band 30, die Arbeit Stromer von Reichenbach Geologische Beobachtungen u.s.w. aus Band 29 und Heft 4 von Band 27 womit Band 3 des Voeltzkow’sehen Reisewerkes vollständig geworden ist Für eine Fortsetzung sind Prof.Voeltzkow keine Versprechungen gemacht worden, da erst die Arbeit Bösenberg gedruckt sein muss. Voeltz kow hat inzwischen die Absicht geäussert, seine weiteren Reiseergebnisse selbstständig herauszugeben.
§ 3. Es liegt vor?das druckfertige Manuskript der Arbeit Bösenberg-Strand über die japanischen Spinnen, welches sogleich in Band 30 gedruckt werden soll. Nachjdem Voranschlag von A.Weisbrod wird die Arbeit 32 Bogen einnehmen und M.2000.- kosten. An die Firma Werner & Winter sind für die Tafeln bereits M.4000.- bezahlt worden, sodq.ss nach dem Voranschlag noch ca. M.2300.- zu zahlen bleiben. Die Kommission beantragt daher in das Budget für 1906 wie im vorigen Jahr M.4500--
l'
einzustellen.
§ 4. Dr.von Neinach hat testamentarisch M.1000.- vermacht^ zum Druck seiner angefangenen Schildkrötenarbeiten, welche Prof.Boettger fertig machen soll. Die Kommission beantragt diese tl.1000.— in den Etat für 1906 für Conto Abhandlungen besonders einzustellen.
§ 5. Es liegt vor die Preisarbeit vom Bergassessor Einecke. Die Kommission wünscht über dieselbe einen genauen Voranschlag und wird bestimmte Versprechung für den Druck der Arbeit erst machen können, wenn die Abrechnung für die Spinnenarbeit Bösenberg-Strand vorliegt. Als Beihilfe zum Druck der Preisarbeit stehen ca. M.300.- aus dem Reinach- ! fonds zur Verfügung. Event, soll die Arbeit auch in den Bericht 1906 aufbekommen werden, wenn das Format der Karten dafür nicht zu gross