Sitzung der Direktion

Montag, 5. Dezember 1010, 7 Uhr.

1. C. Henrich, Mitteilung über das Vermächtnis von Prof. Boettger. In der Sitzung vom 1. Oktober hat die Verwaltung beschlossen, den Vorschlag von Prof. Boettger vom 10. März 1010 anzunehmen, wonach die Gesellschaft die Sammlungen und die Bibliothek Prof. Boettgers übernimmt, mit der Auflage an seine Schwester Fräulein Thekla Boettger eine lebenslängliche Rente von 500 Mark zahlen. Die Rente soll dem

Wunsche von Fräulein Boettger entsprechend, pränumerando Taezahlt werden.

2. Geh. Reg. Rat Connwentz-Berl in bittet die geplante Biblio­

thek für naturwissenschaftliche Landeskunde Deutschlands durch Über Weisung von Publikationen der Gesellschaft zu unterstützen.

5. Die Verträge der Stadt mit der Administration die Sub­

vention für die Bibliothek betreffend, sind nunmehr endgültig abge­schlossen. Die Stadt verpflichtet sich zunächst auf 10 Jahre zu e'ner Jährlichen Beihülfe von mindestens 10000 Mark. Die Stadt ist

berechtigt von dieser Summe bis zum Betrage von Mark anzuschaffe

de Werke durch ihren Vertreter zu bestimmen. Der verbleibende Rest steht Je zur Hälfte der Bibliothekskommission und dem Bibliothekar zur Anschaffung von Büchern und Zeitschriften zur Verfügung.

A. Bericht über die eingegangenen Mitteilungen über die Expedition des Herzogs Adolf Friedrich zu Mecklenburg.

eytu 7zd AoftxO) OOun / J77.

soutsi ^ SS# outca