*3

wahrend die obigen Leute nur ca. M. 5-- pro Tag erhalten. Sollten beim Transport schwererTeile vorübergehnd mehr Leute notwendig sein, so sind solche jeweilig von der Firma'Delliehausen zu fordern.

§ 6.

Aufstellung und Aufhängung der Sa urier.

Die Verteilung der grossen Fossilien im Saal für Wirbeltiere wird nach der erneuten Vorlage genehmigt und der Verwaltung vorgelegt. Der Beschluss der Baukommission, die von Wernher in London geschenkten Plesiosaurier frei im Lichthof aufzustellen, wird bestärkt durch die Mitteilung der Firma Stürtz in Bonn, dass der Cryptoclidus 1,58 m breit sei, also garnicht in'einem Schrank untergebracht werden kann.

§ 7 .

Sinnes 200 Geburtatgg

am 23. Mai 1907. Die Direktion schlägt vor, an diesem Tage eine wissenschaftliche Sitzung zu veranstalten. Da die Bedeutung Linnes mehr auf dem Gebiet der Zoologie ist, so schlägt die Direktion vor, einen Zoologen zur Festrede aufzufordern. Dr. Römer erklärt sich auf Anfrage dazu bereit. (Prof. Möbius hat bereits zweimal Festreden gehal­ten).

§ 8 .

Schluss der Vorlesungen.

Die Direktion beschliesst, die Vorlesungen am 3. oder 4.

Juli zu schliessen.

§ 9.

Angebot der Semperschen Schmetterlingssammlung .

Dr. Seitz teilt mit, dass die Lepidopterensammlung des verstorbe­nen Prof. Semper, mit vielen Phiippinentypen zu kaufen sei und em- phiehlt der Gesellschaft den Ankauf dieser bedeutenden Sammlung. Bezüglich Preis etc. könne Oberbürgermeister Dr. Adickes Auskunft geben. Dr. Römer .macht darauf aufmerksam, dass diese Sammlung bereits Dezem­ber 1904 angeboten wurde und einen Katalogwert von M. 21000.- habe.

Ls wird beschlossen, zunächst Herrn Oberbürgermeister Dr. Adickes um nähere Auskunft zu bitten und die Ansicht des Herrn Dr. Reh in Hamburg zu hören.

Schluss der Sitzung 7 Uhr.