Fortsetzung des Verzeichnisses
-er Gesihenlle und L'egate, welche nach dem Tode des sei. Klisters der Administration eingehändigt wurden.
Vom 1. Juli 1902 bis 30. Juni 1903.
Ji
4 -
1902
I ü r- 5iis W n r g e r H c> s p i t cr t:
Juli
10.
Bon Frau Therese Frey und Herrn Georg Otto wegen Ber- und Ermiethung
einer Wohnung.
4
_
Rovbr.
4.
„ Herrn Gottlieb Haas in Oberrad ein Geschenk.
20
—
1903
Januar
2.
„ Frau Pfarrer Steitz ein Geschenk.:
20
—
März
19.
„ Frau Rektor Greifs ein Geschenk .
10
—
Juni
30.
Aus den Opferstvcken des Hospitals.
292
85
1
Bon Herrn Geheimrat Professor Dr. M. Schmidt und Herrn Dr. med. Gust. Spieß einen Perimeter nach Foerster, von Fräulein A. Osterrieth diverse Gegenstände zum Hospitalgebrauch, von Frau Marie Rveßler ein Wasserkissen, von Herrn Heinr. Lstertag ein Paar Krücken, von Herrn Emil Franck zwei > Mahnen Birnen, von Herrn Joseph Stasny einen Speisekürbis. !
^ ' Lektüre für die Kranken:
Bon Herrn G. Wallau, von Herrn Ph. Brück mann, von Herrn Justizrat Dr. Fried leben, von Herrn Ang. Rasor, von Herrn Gust. Mack, von Frau I. Cayard Witwe, von Herrn G. S. Mack, von Frau W. llvhse Witwe, von Herrn Major a. D. Hemmerich, von Frau Professor Zeh fuß, von Herrn Joseph Stasny, von Herrn Dr. med. Lachinann, von Herrn Ad. de Reufville, von Herrn I. Eschelbach, von Frau F. Brofft, von Frau Ferd. Hirsch, von Herrn Consul Mappes, von Herrn Franz Petry, von Frau Dr. Friedleben, von Frau Pfarrer Steitz, von Herrn G. Seum, von Geschwister Hartmann, von Herrii Heinrich Melcher, von Frau A u g. P a u l, von Frau Rechnungsrat Gerhard, von Herrn Dr. Kuebler, von Herrn Ph. Gust. Passava nt, von Herrn Carl Schaub, von Herrn Stadtrat Anton Meyer. !
Wie bisher erhielten wir von den Verlegern des „Jntelligenzblattes" (Frankfurter Journal), der „Kleinen! Presse," des „General-Anzeigers," des „Evangelischen Gemeindeblattes" und des „Reuen Sonntagsblattes" in Berlin nrehrere Exemplare, sowie durch eine Dame vier Exemplare des „Kirchlichen Anzeigers" unentgeltlich zum Gebrauche der Kranken und Pfründner.
!
JL
4 .
\
1902
ü r das medizinische Institut:
a
Rovbr. 1.
Bon Herrn Geh. Medizinalrat Professor Dr. Weigert aus einer Stiftung zur
i
Anschaffung von Instrumenten re.
2000
1
s
1
15. Naumanns Druckerei. Frankfurt a. M.