Ablösung dessen alten Anrechts auf einen Theil unserer Räume bewirkt werden, wodurch endlich die längst angestrebte Beseitigung der steten Gefahr erreicht wurde, welche mit dem Vorhanden­sein des chemischen Laboratoriums des Vereins unter unseren Sammlungen verbunden wai.

Im Hinweis auf diese Verhältnisse hoffen wir Sie, geehrter Herr, bereit zu finden, der Senckenbergischen naturforschenden Gesellschaft als Mitglied beizutreten.

Zu dem am 10. Mai dieses Jahres bei der Wiedereröffnung des Museums stattfindenden Jahresfeste um 11 Uhr Vormittags Festsitzung im Vogelsaale des Museums, um 2 Uhr Festessen im Zoologischen Garten, wozu Anmeldung im Museum erfolgen kann sind Sie hiermit freundlichst eingeladen.

Frankfurt a. M. im Mai 1891.

Im Namen der

Senckenbergischen naturforschenden Gesellschaft.

Die Direction:

Professor Dr. P. C. Noll. Oberlehrer J. Blum. Dr. med. E. Blumenthal. Dr. med. B. Lachmann.

Die Cassenführer:

Stadtrath Albert Metzler.

H. Andreae, Director der Frankfurter Bank.

sowie die Herren:

I)r. med. Jak. de Bary.

8. M. Freiherr von Bethmann.

Karl August Bolongaro.

Franz Brofft.

Adolf Grunelius.

Major Dr. phil. Luc. von Heyden.

Dr. phil. Fried. Kinkelin.

Alfred von Neufville.

Geh. Commerzienrath Phil Petsch-Goll. Oberlehrer Dr. phil. J. H. Reichenbach. Dr. Heinrich Rössler.

Gg. Speyer.

Dr. med. Theodor Neubürger.

Dr. phil K. Th. Petersen.

Consul Albert von Reinach. Oberlehrer Dr. A. J. Ferd. Richters. Sanitätsrath Dr. med. Moritz Schmidt. Theodor Stern.

Professor Dr. Karl Weigert.

Karl Hoff.

Dr. med. Fritz Stiebei.

Dr. phil. Oskar Böttger.

Phil. Bch. Bonn.

Max von Guaita, Commerzienrath.