Hierzu tritt als Vertreter der Stadt Amtsbaurat Dr. A. BÜHL und. als Vertreter der Volks— und Mittelschule und des NS Lehrerhundes Dr. H. RUNZHEIMER, Leides alte Senckenberger, die die Aufgaben und Schwierigkeiten unserer Gesellschaft aus eigener, langer Erfahrung kennen. Diese Zusammensetzung des Fhhrerrates aus Männern der reifen Erfahrung (wie Herrn MELBER, dem als Schatzmeister auch weiterhin besondere Verantwortung aufliegen wird) und zugleich aus Männern der tatkräftigen Bewegung gibt mir Mut und Zuversicht in meinem Amt und wird auch Sie mit Vertrauen erfüllen. (Dem Führerrat gehören folgende Herren an:Baurat Dr. A. Böhl
Studienrat H. Buschmeyer Justizrat Dr. H. Günther Gener-aloberarztPUof. Dr. E. Marx Bankherr Walther Melber,
Dr. H. Rasor
Dr. H. Runzheimer
Dr. W. Schöndube).
Und nun muss ich einem Wunsch zuwiderhandeln, um eine Pflicht zu erfüllen. Es haben mich alle Helfer gebeten, ihren Namen nicht zu erwähnen, und bei allen Beamten des Museums habe ich diesen Wunsch auch beachtet. In einem Falle darf ich es nicht: Sie wissen alle, dass unsere Gesellschaft, unser Museum und alle sonstigen Veranstaltungen die ernsten Zeiten, die hinter uns liegen, nicht ungefährdet hätte über-
i^
winden können, wenn Ihnen nicht die aufopfernde Tätigkeit von Frau M. PIXIS ununterbrochen am Werke gewesen wäre, die seit über einem Vierteljahrhundert das Herz des ganzen Betriebes ist: Herz in jedem Sinne! Als der Pulsschlag, der bis in die äusserstes- Verästelungen zu spüren ist und alle Blutkörperchen, in regem Umlauf erhält. Aber auch als die verkörperte Liebe, die das ganze Haus Unfälle seine Insassen umfasst. Ich stehe nicht an zu sagen: es wäre meinem Vor-