292 V- p4

die Ergebnisse der wissenschaftlichen Bearbeitung der auf der Dr. F. HAAS-Afrika-Ex^peäition gesammelten »Opisthopo- ren Oligochaeten aus dem mittleren und südlichen Afrika», bearbeitet von dem bekannten Spezialisten MICHAELIS-Hamburg.

Mit diesen Arbeiten sind die Bände 38 und 40 der Abhandlungen abgeschlossen und sie werden weiterhin nicht mehr in Bänden, sondern wie begonnen, in einzelnen Lieferun­gen erscheinen. An Arbeiten fehlt es nicht, es liegen für den Druck der Abhandlungen seit vielen Jahren noch eine Reihe von umfangreichen Manuskripten vor; wir hoffen einen guten Teil davon im Laufe 1934 erscheinen lassen zu können.

»Senckenbergiana» wurde fortgesetzt. Die in 1933 bisher erschienenen Nummern des 15* Bandes enthalten 17 wis­senschaftliche Arbeiten aus unseren verschiedenen Abteilun - ge n und über Senckenberg-Material.

Die erschieneneftl2 Hefte von »Natur und Museum» liegen aus, über den Inhalt wird nichts erwähnt, da ja alle Anwesenden die Zeitschrift regelmässig lesen. Es wird aber betont, dass Anregungen und Kritik immer erwünscht ist. Alle sollten sich um diese Zeitschrift verdient machen, indem sie für die weitere Verbreitung mitsorgen, denn sie helfen damit dem Senckenberg in einer Zeit vorwärts, in der jede Mitarbeit nötiger ist denn je. Unsere Zeitschriften werden in allen Ländern der Erde gelesen und gewinnen da­durch Sympathie und finanzielle Hilfe für Frankfurt und für Deutschland. Aber wir müssen die Zahl der Bezieher noch sehr steigern, und das muss zu erreichen sein, da kein Zweifel besteht, dass unsere Zeitschrift, die im Januar unter dem Titel »Natur und Volk» erscheint, die bestausge- stattete in Europa ist.

W©r öfter in unserem Hause w-eilt, der weiss, wel­chen Zeitaufwand Studienrat BUSCHMEYER der Gesellschaft opfert, um die Vorräte aller Senckenberg-Veröffentlichungen

i

;r

ie

i

3S

e

rn

i