49
F. Braun übertragen. Durch die Verminderung der Neueingänge war es möglich den vor einigen Jahren zur Unterstützung der Präparatoren eingestellten Gerber zum 31. Dezember zu entlassen.
Am 5. Mai wurde der Askenasy-Preis an Prof.
Dr. W. F. Bruck-Giessen zur Unterstützung seiner Forschungsreise nach Britisch-Ost-Indien vergeben.
Der Reinach-Preis wurde Oberlehrer Dr. W. Wenz-Frankfurt a.M. für seine vortreffliche Arbeit über »Grundzüge einer Tektonik des östlichen Teiles des Mainzer Beckens» zuerkannt.
Die wissenschaftliche Sitzung am 14. März war dem Andenken von Gustav Lucae gewidmet, dessen 100. Geburtstag auf diesen Tag fiel; San. Rat Dr.Roedi- ger hielt die Gedächtnisrede.
Bei der Jahresfeier sprach Hauptmann Ed. Ritter von Orel-Wien über »Der Stereoautograph, ein neuer automatischer Kartenzeichner».
Mit Jahresschluss sind nach zweijähriger Amtsführung satzungsgemäss aus der Direktion ausgeschieden: der I. Direktor Geh. Reg. Rat Dr. A. von Weinberg und der I. Schriftführer, Dipl. Ing. P. Prior.
An ihre Stelle wurden für die Jahre 1915/16 Prof. Dr. med. A. Knoblauch und Dr. F. W. Winter gewählt.
Der Museumsbesuch war trotz des Krieges ein verhältnismässig reger, wenn auch die Zahl an die des
Vor
dat
tag
sta
ge
aus
res, an Dr.
Halb j ausge Auch bedeu
lung