Baerwind, Frau L. Cayard, E. Cnyrim, E. Creizenach, Frl.ig

i

E. Fellner, Frl. B. Gross, Frl. D. Hurter, Frl. M. Kays-l ser, C. Koch, Frl. M. Kossmann, Frl. M. Pfaff, Frl. A. g Roediger, Frau Konsul Rolfes, Frl. F. Schott, Dr. A. 1

Sendler, Frl. B. Türk soll auch aji dieser Stelle der 1

Dank der Gesellschaft ausgesprochen werden. 1

Am 20. Februar feierte der verdiente und langjährig ge Sektionär für Säugetiere und Mollusken Prof. Dr. W. ! Kobelt seinen 70. Geburtstag. Der I. Direktor überbracht | ihm die Glückwünsche der Direktion und Verwaltung und j überreichte ihm die von der Gesellschaft zur Erinnerung an diesen Tag herausgegebene Festschrift, den XXXII. Ban* unserer Abhandlungen, in der konchyologische Arbeiten von Freunden, Verehrern -und Schülern enthalten sind.

Der am 17. Mai verstorbene Adolf Keller, der seit | mehr als -30 Jahren beitragendes Mitglied war, vermachte der, Gesellschaft testamentarisch ein Kapital von M 10000 Bei der Jahresfeier .am 29. Mai wurde die von Freun den der Gesellschaft gestiftete Marmorbüste Prof. Römers dem Museum übergeben.

Am 11. Juni veranstaltete die Senckenbergische Na­turforschende Gesellschaft in Gemeinschaft mit dem Physi kalischen Verein nach dem Vorbild der Royal Society in London einen wissenschaftlichen Empfangsabend, an dem Vorträge und Demonstrationen auf allen Gebieten der Na­turwissenschaft veranstaltet wurden, und dessen überaus starker Besuch das allgemeine und grosse Interesse der Frankfurter Bürgerschaft, an der Veranstaltung bewies.

Am 16. Juni feierte Prof. Dr. L. von Heyden die 50. Wiederkehr des Tages seiner Ernennung zum arbeitende: