logie Prof. Dr. Oskar Boettger, weiter den Tod der korrespondierenden Mitglieder:
Wirkl. Geh. Rat Prof. Dr. R. Koch-Berlin, Prof. Dr. E. van Beneden-Lüttich, Verlagshuchhändler Dr. G. Fischer-Jena, Prof. Dr.
E. Lortet-Lyon, Torfverwalter K. Weidmann- Karolinenhorst, S. A. Scheidel=Weilbach und Prof. Dr. M. Treub-Buitenzorg, und ferner von 81 zum Teil langjährigen treuen Mitgliedern. Die Gesellschaft wird allen Dahingeschiedenen ein treues Gedenken bewahren! Aus der Reihe der beitragenden Mitglieder sind ferner ausgeschieden durch Wegzug und Austritt 49, neu eingetreten sind dagegen 208 Mitglieder, sodass die Zahl der beitragenden Mitglieder am 31. Dezember 1910 1213 betrug gegen 1081 zu Ende des Jahres 1909.
In die Reihe der ewigen Mitglieder wurden eingetragen: Paul Bamberg-Berlin, Frau Elise Andreae-Lemme, Frau Franziska Speyer, Adolf Keller und Wilhelm B. Bonn.
Es wurden ernannt:
zum ausserordentlichen Ehrenmitglied Prof. Dr. Lucas von Heyden;
zu arbeitenden Mitgliedern: Ingenieur