446
I
1
i
i
ii
Namen »Senckenbergbücher” tragen werden und auswärtigen Mitgliedern, wenn möglich kostenlos zugestellt werden sollen. Als erste Veröffentlichung»-» soll der Vortrag von Geheimrat von WEINBERG, den er iu Januar hielt, erscheinen; er ist von ihm in dankenswerter Weise einschliesslich aller Druckkosten gestiftet worden. Die Frankfurter Mitglieder sollen diese »Senckenbergbücher” zu möglichst niedrigen Preisen beziehen können.
Geheimrat zur STRASSEN teilt mit, dass Geheimrat von WEINBERG ihm die Mittel zur Beschaffung von 100 Insektenkasten gestiftet hat. Auf Antrag von Prof. DREVERMANN sollen in Zukunft notwendige Anschaffun-en für das Museum nach Massgabe der vorhandenen Mittel und nach Rücksprache mit einem Mitglieds der Direktion gemacht werden.
Ein verfügbares Zimmer in 1. Stock soll als Arbeitszimmer für Frl. PIXIS eingerichtet werden, da die bisherigen Arbeitsrauno ohne jede Sonne und Lüftungsmöglichkeit sind.
O
5
General-Versammlung
Der Vorsitzende teilt mit, dass die General-yer- sanmlung am 24. März abends St? Uhr statt findet und legt den Bericht der Revisionskommission vor.
§ 6
Ehrungen
Der Antrag von Geheinrat zur STRASSEN, PAUL GARN , der schon jahrelang im Museum hilft, zum Mitarbeiter zu ernennen und als Datum der Ernennung, den 12. III. seinen 50. Geburtstag anzusetzen, wird genehmigt.
Prof. Dr. GUSTAV WAHL - Hamburg, der frühere langjährige Bibliothekar unserer Bibliothek, soll die Mitteilung erhalten, dass er in die Reihe der Korrespondierenden Mitglieder eingetragen worden ist.
Geheimrat zur STRASSEN stellt den Antrag , Prof.
Dr * gRESSLAU - Köln zun korrespondierenden Mitglied der