-426-

i

Feuerversicherungs-Gesellschaft abgeschlossen worden und zwar

r .j - \

sind Museums- und Institutsgefiäude zusammen mit Millionen

Mark versichert . Die Gesellschaft hat uns 25% Nachlass auf

die normalen Sätze gewährt, sodass jährlich 409.50 M. zu

* :

D

zahlen sind. Die Sammlungen sind nicht versichert. 3

§ 5

Wahlvorschlag

\ J

Georg Hartmann (Sauersehe Giesserei) wird zum arb eitenden Mit glied vor geschl agen.

§ 6

Direktionswahlen Aus der Direktion haben auszu s cheiden : der I. Direktor (Geheimrat Dr. RQediger) und der I. Schriftführer (Prof. Dr. GOLDSCHMID).

' Für die nächsten beiden Jalvr^werden gewählt :

zum I. Direk tor Ge heimrat Dr. A, von WEINBERG, zum I . Schriftführer: AUGUST ZEISS.

Die Direktion setzt sich für das Jahr 1925 aus folgenden Herren zusammen;

Geh. Rat Dr. A. von WEINBERG, I . Direktor Dipl. Ing. P. PRIOR , IT. Di re ktor

A. _Zeiss_, I. Schriftführer

Dr. med. H. RA SO R, II. Schrift führ er.

§ 7

Personal e n

Prof. Dr. A. BORN , Assistent am Geologisch - Palä- ontologischen Institut hat einen. Ruf als O r dinarius für Geologie und Paläontologie an die technische Hochschule Berlin erhalten und angenommen.

Unser Sektionär Dr. RI CHTER ist auf Wunsch unserer Gesellschaft und der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität vom Magistrat um 9 wöchentliche Pflichtstunden entlastet worden, da er seine Tätigkeit in unserem Museum, die Herausgabe der Senckenbergiana, seine wissenschaftlichen Arbeiten und seine Lehrtätigkeit als Privatdozent sonst