- 6 -
logy» (die aufliegen) mit der Bitte um Tausch. Als Äquivalent soll der »Bericht» ab 1913 ungebeten werden.
§ 5.
Wahlen. ,
1. Korrespondierendes Mitglied:
Prof. Dr. V. GOLDSCHMIDT - Heidelberg, bekannt durch seine bahnbrechenden Arbeiten auf dem Gebiete der Kristallographie, wird durch Akklamation nachträglich zum korrespondierenden Mitglied ernannt, nachdem ihm die Direktion anlässlich seines 60. Geburtstages und der gleichzeitigen Feier seines 25jährigen Dozentenjubiläums das Diplom überreichen liess.
2. arbeitende Mitglieder:
Die in der vorigen Sitzung zu arbeitenden Mitgliedern vorgeschlagenen Herren:
Dr. phil. RICHARD GONDER und
Dr. phil. ALEXANDER SENDLER werden einstimmig gewählt.
3. Sektionäre:
Dr. SENDLER wird zugleich zum Sektionär für
' \ V 1
Krustazeen ernannt. Ebenso wird Herr CREIZENACH zum Sektionär für vergleichende Anatomie ernannt.
§ 6 .
Herr ASKENASY teilt mit, dass Herr I. E.
GOLDSCHMID bereit sei, 400 Mark zu stiften für die Einrichtung eines Luftdruckbetriebes bei der Präparation palä- ontologischer Objekte. Diese Einrichtung soll 800 Mark kosten. Herr Dr. von WEINBERG erklärt sich bereit, die noch fehlende Summe zu zahlen.
§ 7.
Herr Askenasy verliest einen Entwurf einer
m