-5-
aus der Tendagura-Expedition als Äquivalent für die von zwei Frankfurter Herren seinerzeit unter dieser Bedingung gezeichneten Beiträge in Hohe von 2000 (Geheirarat von PASSAVANT)| und 500 Mark ( Geh. San. Rat SPIESS).
6. Die am 19. Swrcamrt stattgefundene Generalversammlung genehmigte entsprechend dem Antrag der Revisionskommission die Rechnungsablage für 1912 sowie den von der Verwaltung im Dezember vorigen Jahres genehmigten Voranschlag für 1913 und erteilte dem Kassierer --Herrn W. MELBER-- Entlastung, dem die Direktion für seine grosse Mühe und selbstlose Arbeit den wärmsten Dank ausspricht. Anstelle der ausscheidenden Herren der Revisionskommission (Justizrat P. R0EDIGER und E. GRUMBACH-MALEBREIN ) wurden die Herren Dr. K. SULZBACH und HERMANN NESTLE für die Jahre 13, 14 und 15 gewählt. Dr.
K. SULZBACH hat leider die Annahme des Amtes wegen Arbeitsüberlastung abgelehnt; für ihn ist CURT von NEUFVILLE --den die Revisionskommission ebenfalls vorgeschlagen hatte-- gebeten worden, einzutreten. Die Herren HERMANN NESTLE und CURT von NEUFVILLE haben die Wahl angenommen. Der Revisionskommission gehören ferner an: ROBERT OSTERRIETH als Vorsitzender für 1913, Konsul E. ROQUES-METTENHEIMER bis Ende 1913; HEINRICH ANDREAE und ALFRED MERT0N bis Ende 1914.
§ 4.
Tauschanträge.
1. Die Royal Sjciety of South Africa sandte eine fast vollständige Serie ihrer »Transactions»; es soll dagegen gesandt werden eine vollständige Serie unserer »Abhandlungen» vom 13. Bande an und eine Serie unserer »Berichte» von 1870 an. Einige Probehefte der »Transactions» liegen auf.
2. Das Imperial Bureau of Entomology in London sandte die beiden ersten Hefte von^Review of applied Entorao-