Slusjug aus ber SSerorbnung oom 5. 9Jtai 1920.

§ i.

Dkrlehtcn, bie auf ©runb bcr reichsgefehüchen Unfallocrfidjerung eine Diente oon 50 oom Sjunbert ober mehr ber DSoilrente aus Dlnlajj oon Unfällen bejieijen, bie fid) uor bent 1 . Februar 1920 ereignet haben, mirb für bie %e\t oom 1. Januar 1920 bis jum 31. IDejember 1921 eine monatliche, im ooraus jahlbare 3ulage 3 u itjrer Diente gemährt, menn fie nicht Dluslänber finb, bie fid) im 2lus* lanb aufhalten. 2)as gleiche gilt für Verlebte, bie auf ©runb ber reid)sgefehlid)en UnfaHoerfichcrung aus DInlaji »on Unfällen, bie fidt) oor bem l. Februar 1920 ereignet haben, mehrere Dienten »on je weniger als 90 oom Sjunbert ber DSoDrente bejiehen, wenn bie DSomhunbertfähe ihrer Dienten ju= fammen miubeftens bie 3°hl 50 ergeben. Dkjiefjt ber DJerlehte bie Dienten oon mehreren DSerficfie* rungsträgern, fo gemährt jeöer biefer DSerficherungsträger bie Zulage ju ber oon ihm gemährten Diente.

§ 2 .

$)ie 3 u lage jur DSerlehtenrente beträgt

bei Unfällen aus ben fahren 1885 bis einfchliefjlid) 1900 90 oom Sjunbert,

bei Unfällen aus ben fahren 1901 bis einjchliejjlid) 1915 70 oom Sjunbert,

bei Unfällen aus ben fahren 1916 bis einfchliejjlid) 31. Januar 1920 40 oom $)unbert

bes DRonatsbetrags ber laufenben Diente.

5)ie auf ©runb ber §§ l unb 2 gemährten Zulagen treten oom 1. Sanuar 1920 ab an Stelle ber 3ulagen nach ber fßerorbnung über bie ©emährung oon 3alagen ju DSerlehtenrenten aus ber UnfaHocrficherung oom 27. Dtooember 1919 (D7eicf)s=©efehbl. S. 1921). Diefe gemährt ber bisher sahlungspflichtige DSerficherungsträger bis jur Dlusjaljlung ber auf ©runb ber §§ 1 unb 2 gemährten >\3ulagen meiter. ©r rechnet bie für bie 3 e i* 1 'ach bem 31. 3)ejember 1919 gejohlten 3ulagen oon ^/monatlich jmanjig Dftar! auf bie 3ulagen an, bie er auf ©runb ber §§ 1 unb 2 gemährt. Sinb ' mehrere erfidjerungsträger beteiligt (§ l Sah 3), fo gilt bies entfprechenb nach bem DJerhältnis ber A DJionatsbeträge ber einjelnen Dienten mit ber DJtaffgabe, baff ber bisher jal)lungspflid)tige fBerfidje* Vrungsfräger oon ben anberen fßerfidjerungsträgern anteiligen ©rfah oerlangen tann.

- 4 ,- 3ft bie auf ©runb ber §3 1 unb 2 ju geroäfjrenbe monatliche 3«tage niebriger als bie bis« per gemährte 3ulage oon monatlich 20 DRarf, fo ift fie in ber bisherigen $öhe 3 u gemähren. Sinb

'mehrere SÖerficherungsträger beteiligt (§ 1 Sah 3), fo gemähren fie bie 3»lage nach bem DSerhältnis »er DJlonatsbeträge ber einjelnen Dienten. 9lbf. 1 gilt entfprechenb.

§ io.

3)ie 3ilage mirb nah bem DJlonatsbetrage bcr Diente berechnet unb auf oolle fünf Pfennig für ben DRonat aufgerunbet. Sie mirb nur für oolle ßalenbermonate gemährt. Sie fällt meg, menn

bie Diente ruht ober menn bie fßorausfehungen für bie ©emährung ber 3ulagc nicht mehr gegeben finb.

«n

Herrn Georg.

flrannfurt. a/j&&± n

Nibelungen Allee