syAttoftrufdiaft Hllmintiritn

&

^flljrunijsmillfl-Siinuiir

9teid)8=ttnfattt>eificherung.

Der 35orfl^c«i»e. \ 9iften-9h'. 3 7 4-13

, beit

u

.«i.uli. 1920.

2(uf ©ruitb ber SBerorbnung bei SReichsregierung oom 5. 2Rai 1920 hat bei- '.Berichte infolge

bes Unfalles oom 23 . J Uli 1907.nach ben umfeitig angeführten SBeftimmungen

nad> ben umfeitig aufgeführten SBeftimmungen

1. Manual 1920 an bis? 31. 'Sejember 1921 Slnfprud) auf eine SRentenjulage oon 70 »om

unbeit bei feigen SOtonatsrente oon 34-..*.7.Q.9Jtf. $arnad) beträgt Die 3ulage 5«' 3cit

monatlid) 24*30 931t.

2) ei SBetrag bei 3ulagc änbeit fiel) entfprechenb, wenn bie SRente erhöht ober ermäßigt toirb.

SBie 3ul<tge fällt fort:

1) toenn bie SRente auf weniger als 50 oom Sjunbert ber SBoHrente tjerabgefe^t

aufgehoben wirb, /jgB

2) roenn bie SRente ruht.

Dt! rlii? hishpr trnnui h rln T?nn< nn =tn ,y> nnn -}(\ II .lili li nn . -i t i n . n HU I l r )l I nfllJ.PI

3) tefe ©tttfehetbung wirb enbgültig, wenn bagegen nid)t binnen einent SMton^pfr*

nach ihrer BufteHung ©infprud) bei bem DberoerfidferungSantt ^

in.2K i ö s b a, ä e n

eingelegt wirb.

Stiimerfuug: 3>er SSerlehte ht Slnfprud) oom 1. Januar 1920 bis .31» Uttl i. 1920

.170 *10.auf.

auf _ 7 fikmate .a. 4 24 .3P =

gtir biefe 3cit finb an 3wlage bereits gejal

gejault

17Q .10

bleiben noth ju jahlen

5)ie 3ulage wirb wie bie SRente burd) bie Sßoft gejahlt. 2Birb im SanbbefteHbejirt bie SRente burd) ben ^Briefträger gebracht, f? wirb auf gleichem 9Bege aud) bie 3ulage gejahlt;

18 Quittungsoorbrucfe finb beigefügt.

Sic fpiiicren Quittungen über iaufenbe 3®i)i u i9 en 1i"& ausjuferiigen tote beiliegenbes Stlufter, nur ifl eine cnf= fprecfyenbe anöcre {Jcitangabe einjutragen. 2lufjer ber beiliegenden crflen Quittung ifl Künftig nur bie Quiiiung Jebes brilien ÜRonais im ®ierfeljaf)c beglaubigen ju laffen.

3.1. 3Hlagc=53efd)eib für eine SRente.