Das 11t t bat auf Antrag 6es

j ^>^tZ-T-Tu- 7«3 , 1^1^.

un6 gegen (Empfang 6er auf (Brun6 6er beftehen6en Dorfrfjrifteu nereinbarten <Entfdjä6igung non insgefantt

V/^

UTf. 31HJ-. - über

nonnnen:

f. Die gärtnerifdje Unterhaltung b<4 f i4g tw freu Jatniliengrabe.

J-*

U t iht t wubc "

^rieöhofs f

Die Unterhaltung erfolgt narb Uta§gabe 6er untftehen6 abgeörueftenöeftimmungen betr. 6ie gärtnerifebe Unterhaltung non (Brabftätten auf 6en ftä6tifcben t frie6höfen, feftgeftellt 6urdj 23efd>tufs 6es ^rie6hofs*2liuts nom 3 lin i 1909 ifo- 33" ''t öer^'^v^w^M^^yjlusfchntücfimgsftufe un6 auf l f l 'ie6hofs6aucr

2. Die

fol ge nöon ©raböenfntalo nebft (Einfri ed igung :

Sollten 6ie für 6ic Unterhaltung 6er (Brabftätten gelten6cn Beftimmungen in 6er t folge abgeän6ert tner6eit, fo treten für 6ie Urt uu6 IDeife 6er Uusfcbntücfung u. f. in. 6iefe Ubän6erungen an Stelle 6er jur <5eit gültigen 23eftinunungen.

^ranffurt a. ZIT., ben^u?'

19 <

5riebfyofs s 2lmt.

v

2$ e n b c it!

Diefe Befdjcinigung ift als (Quittung mir

Form. 73. a 09. 600 St. S.

gültig, toeun fte non 3tuei Beamten Kaffenlofal ansl}äugen.

untci^eidjnct ift, bereu Barnen unb Unterfcfjrifteit

im