hunderttausend Gulden nöthig macht, und daß sie diese nicht aus dem jetzigen Stiftungs- Vermögen entnehmen kann, weil sie an ihrer wichtigsten Aufgabe, der Pflege der Kranken, nichts schmälern darf. So strebt sie denn im zuversichtlichen 'Vertrauen auf den groß­artigen Bürgersinn, welcher sich tagtäglich allüberall kundgibt, ein Vauvcrmögen zu grün­den, welches aus der Hälfte der jährlichen Ueberschüffe der Gesammtcinnahmen des Ho- spitales gebildet und so langsam zunehmend, eine raschere Vermehrung nur von der Wohl- thätigkeit zu hoffen hat; wie denn als gute Vorbedeutung der Anfang zum Baufond auch ein Geschenk von 200 fl. war, welches die Hinterbliebenen eines in der Anstalt Ver­pflegten aus seinem geringen Nachlaß zll einein der Administration am wünschenswerthe- sten besondcrn Zwecke Übermächten. Diejenigen Geschenke, welche in den beiden letzten Jahren dem Bauvermögen gegeben wurden, sind hierunten dankbar verzeichnet; vermehrt hat es sich ferner noch durch die Hälfte der Erübrigungen des allgemeinen Hospitalver- mögcns am 30. Juni 1858 mit fl. 421. 49 kr. und am 30. Juni >859 mit fl. 2732 38 kr., so daß nnt Hinzuziehung der jährlichen Zinsen von 4 pCt. das Bauvermögen am 1. Juli 1859 betrug fl. 4830. 31 kr. Freilich noch eine geringe Aussaat, aber sie wurzelt in einem Boden, der dem Wachsen alles Guten ungemein gedeihlich ist.

Dom l.Juli 1857 bis 30. Juni 1858 wurden, mit Einschluß der 47 vom vorigen Verwaltungsjahre in Pflege gebliebenen, 751 Kranke mit 21,489 Verpflegungstagen verpflegt.

Darunter waren 473 männlichen, 278 weiblichen Geschlechts.

Der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde gehörten <,02, der römisch-katholischen 98, der evangelisch-deutsch - resormirtcn 40 und der deutsch-katholischen 11 an.

Dem Alter nach waren:

von

0

5

Jahre alt

9

von 50

60 Jahre

alt

113

ft

5

10

ft

ft

17

80-

70

ft

ft

72

ft

10

20

ft

ft

94

70-

80

ff

ft

53

ff

20

30

ft

ff

143

00

o

I

90

ft

ft

13

ft

30

40

ft

ff

125

90-

100

ft

ft

1

ft

40

50

ft

ft

111

zusammen

751