ZUM EHRENGEDÄCIITNISSE DER STIFTSÄRZTE

JOISAAW JACOB RÜICHABD

HIER GER. DEN 7 AUGUST 1143 GEST. DEN 21 JANUAR 1782 DES AUSGEZEICHNETEN BOTANIKERS

» R . GRORG PIEIXIJPP

HIER GEB. DEN 27 OCTOBER 1756 GEST. DEN 5 MAI 1807 DES GELEHRTEN ERFAHRNEN GEBURTSHELFERS

M". CIIlflSTIAIK MUFF

HIER GEB. DEN 23 AUGUST 1782 GEST. DEN 15 JULI 1849 DES GEISTVOLLEN PHYSIKERS WELCHE DAS MEDIZINISCHE INSTITUT ZUM ERBEN IHRER BÜCHER UND IHRES VERMÖGENS EINSETZTEN IN DANKBARER ANERKENNUNG GEWIDMET VON DER

ADMINISTRATION DER D". SENCKENBERGSCIIEN STIFTUNG.

Gerne überließ die Administration den neu bergcrichteten Hörsaal im Anato­miegebäude, der naturforschenden Gesellschaft für die von Herrn Dr. med. Met­te n h e i m e r gehaltenen zoologischen und dem Herrn med. Dr. Schröder für chirurgische Vorlesungen, indem sie zugleich die Kosten für Heizung und Beleuch­tung auf die Kasse des medizinischen Institutes übernahm.

Mit Vergnügen hat die Administration in dem am 28. Februar d. I. gestifte­ten mikroskopischen Vereine ein weiteres Glied der Kette wissenschaftlicher Vereine erkannt, welche sich bereits zur Förderung der schönen und großen Zwecke des verewigten Stifters an das Dr. Sencken bergische medizinische Institut ange­schlossen und dieses sämmtlich für den Fall ihrer Auflösung zum Erben eingesetzt haben.

Zur Förderung wissenschaftlichen Verkehres und Umtausches mit auswärtigen botanischen Gärten ist von den Vorstehern des urstrigen, dem Lebrer der Botanik Herrn med. Dr. Georg Fresenius und dem Stiftsgärtncr Herrn Ohler, das Verzeichniß einer Auswahl seltener hier gesammelter Saamen in lateinischer Sprache in Druck gegeben worden.