9
Fortsetzung des Verzeichnisses-
was nach dem Tode des seel. Stifters der Administration an Geschenken und Legaten eingehändigt worden.
1853.
A. Für das medicinische Institut.
fl.
kr.
Januar.
10
Von Herrn Banquier Joachim Andreas Grunelius seel. ein Legat durch Herrn Peter Karl Grunelius.
1000
„ Coadministrator Hrn. Dr. Sömmerring ein Oelbild
seines verstorbenen Schwiegervaters, des hiesigen Arztes, Professors und Großherzogl. Franks. Geheimenraths I)r. Karl Wenzel.
Summa
1000
-
1852.
8. Für das Bürgerhospital.
Juli . .
13
Von Herrn Gärtnermeister Josua Scheibinger wegen Erkauf
eines Hauses ........
1
30
August .
31
„ einem Ungenannten eine Verehrung von
3
—
Decemb.
1
„ Ungenannten die Halste zweier Erperten-Rechnungen in
der Prozeßsache X. c. R.
6
33
ff
4
Aus den Opferstöcken im Hospital wurden erhoben.
24
56
ff
30
Von Herrn Karl August Hermann und Herrn Johann Ludwig
1853.
Fleisch wegen Vermiethung eines Ladens
—
48
Januar.
6
„ Herrn Weinhandlcr Gustav Adolph Jacobi wegen Ver-
miethung einer Wohnung ......
1
—
Marz. .
7
„ Herrn Joh. Rudolph Wepdt und Herrn vr. med. Elser
wegen Ver- und Ermiethung einer Wohnung.
2
—
ff
31
„ einer unbekannten Frau ein Geschenk von
2
—
April. .
6
„ einem Ungenannten Geschenk eines Pramien-Antheils der
München-Aachener Feuerversicherungs-Gesellschaft
2
54
Juni . .
7
„ den G. F. E. Soldan'schen Eheleuten ein Legat durch
Herrn Handelsmann P. C. Schiller . . . .
10
—
Summa
54
41
Aus dem Hause des Bürgervereins eine Mahne Charpie zum Geschenk erhalten. Verehrte Herr Handelsmann Christoph Heinrich Brücker eine dreitheilige Matratze nebst Psühl und Kissen.
Ein Ungenannter schenkte zwei Bruchbandagen.