&Jiefe 35f!e Nachricht von dem Fortgang und Anwachs der vr. Senckenbergischen Stiftung erstreckt sich über einen um 6 Monate längeren Zeitraum als den bisher üblichen dreijährigen, um auf diese 1 Weise cs einzurichten, daß künftig nur über völlig abgeschlossene Verwaltungsjahre öffentlicher Bericht erstattet werde. Unser Verwaltungsjahr kann aber nicht mit der gewöhnlichen Zeitrechnung gleichen Schritt gehen, sondern muß sich mit dem 30. Juni schließen, weil nach der Verordnung des seeligen Stifters alljährlich am Stiftungstage, am 18. August, den von ihm bestellten Revisoren vollständige Rechenschaft über die Verwaltung abzulegen ist und die Vorlage eines Abschlusses vom 31. Dezember dann eine zu verspätete wäre.
S 1- I
Vor Allem müssen wir diese Nachricht mit der Mittheilung beginnen, daß unser hochverdiente Vorsitzende Eoadministrator, der emeritirte Physicus primarius Herr Prof. Dr. Varrentrapp, durch 1 hohes Lebensalter und Kränklichkeit veranlaßt, mit Ende des letztverflossenen Stiftungsjahres sein Amt niedergelegt hat. Zn den Jahren 1807 und 1808 Stifts- und Hospitalarzt, seit 23. Dezember 1813 I Eoadministrator und seit 17. November 181-1 Senior der Administration und Verfasser der 23sten bis 31sten öffentlichen Nachricht, ist seine segensreiche Wirksamkeit mit dem Aufblühen und Gedeihen dieser i vortrefflichen Stiftung innig verknüpft und wird in der Geschichte derselben stets unvergeßlich bleiben. j Zn den 38jährigen Zeitraum seiner Thätigkeit fallen unter anderen die Anschlüsse der die ursprünglichen weit- > ausreichenden Absichten des Stifters ergänzenden wissenschaftlichen Vereine an das medizinische Znstitut l und das Drdnen ihrer Verhältnisse zu diesem, die -Vermehrung der Krankenzimmer und Betten im Hospitale ; und die durch ihn unter mühsamer persönlicher Hingebung bewirkte Verpflegungsordnung, welche heute ! noch geltend ein wichtiger Fortschritt in der Verwaltung gewesen ist. Nur seiner eifrigen Liebe zur Stif- . tung, seiner seltenen nie rastenden Arbeitsfähigkeit und Arbeitslust war es möglich gewesen, neben andern j wichtigen, ausgebreiteten Wirkungskreisen die Angelegenheiten der Stiftung mit so vieler Einsicht, Kraft J und Würde zu leiten. I
An Varrentrapp's Stelle übernahm dem Stiftungsbriefe gemäß sein Nachfolger im Amte des > ersten Stadtphysikus der Eoadministrator vr. Mapp es das Seniorat und den Vorsitz in der Administration und trat der Physikus Herr vr. Melber in dieselbe ein.
§ 2 .
Am 15. Zuli 1849 starb nach längerer Krankheit im 67ten Lebensjahre der vormalige Arzt des Bürgerhospitals, Stiftsarzt und Stadtphysikus Prof, vr Neefs, dessen Verdienste um die Stiftung seit seiner Anflestung im Zahre 1814 wir schon in der 34sten Nachricht bei der Anzeige seiner in Ruhestand- Setzung ehrend erwähnt haben. Seinen schönen Sinn für die Naturwissenschaften, die ihm im Fache der