über die Veranlassung erfolgte. Zu seinem Nachfolger als Hospitalarzt ward Herr Dr. Lorey am 5. März 1846 erwählt.

Am 8. Juni 1848 wurden auf Ansuchen des Hospitalchirurgen Herrn Dr. Voigt demselben die in den Kreis der Assistenzchirurgen ein­schlagenden Geschäfte abgenommen, und von der Administration dem Herrn Chirurgen Becker übertragen.

8 - 5 .

Die Administration betrafen mehrere wesentliche Veränderungen in ihren Mitgliedern. Am 12. Febr. 1846 trat Herr I. Friedr. Schmidt aus Rücksichten auf seine Gesundheit aus der Administration. Er war am 19. April 1813 ins Amt getreten und hat während 33 Jahren mit seltner Berufötreue und Hingebung den Sitzungen der Administration beigewohnt, und die ihm persönlich übertragenen Geschäfte mit Gewandt­heit ausgeführt. An seine Stelle ward den 9. März Herr Georg Hauck erwählt.

Ein zweites Mitglied verlor die Administration am 28. Mai 184? durch den Tod. Herr Prof. Theodor Kestner war im März 1814 als Pliys. ord. in die Administration eingetreten. Er verwaltete die ihm übertragene Stelle mit unerschütterlicher Berufstreue und viel Einsicht in das Hospital- und Verwaltungswesen. In einer letztwilligen Ver­fügung vermachte er den nicht unbedeutenden Theil seiner Bibliothek, die medizinischen und naturhistorischen Werke, der Stiftsbibliothek. An seine Stelle trat der Stadtphysikus Herr vr. Hermann Kloß.

Am 23.Nov. 1846 legte HerrG.Heyder-St. George wegen über­häuften Privatgeschäften die Administratorstelle nieder. An seine Stelle ward Herr Joh. Friedr. Hartmann Mack erwählt, aber durch körper­liche Leiden genöthigt, die mit Thätigkeit und Geschick bekleidete Stelle nach 1V 2 Jahren wieder aufzugeben; an seine Stelle trat am 2?. Juli 1848 Herr Hermann Nestle.

Weitere Personal-Veränderungen waren, daß Herr Cand. Dppel,