Buchführung wahrhaft zu seinen Lieblingsbeschäftigungen gehörte. Den I5. Dezember ward sein Nachfolger in der Person des Handelmannes Herrn Carl Wolfgang Conrad Ger lach ernannt. Am 1. April d. I. verließ Ersterer das Haus und übernahm Letzterer die definitive Leitung und Besorgung der ihm aufgetragenen Geschäfte und Funktionen.

8 - 8 .

Das Hospital als Heilanstalt hat auch in den letzten Jahren durch viele glückliche Euren bei inneren und äußeren Krankheiten seinen Ruf erhalten und befestiget, so daß das Vertrauen zu der Anstalt und den Angestellten, wie uns der Erfolg und zahllose Aeußerungen belehren, fortdauernd im Wachsen begriffen ist.

Die genauen Kostbestimmungen, die wir in ihren Einzelheiten in der vorigen Nachricht umständlich mitgetheilt haben, sind in Hinsicht der Controlle, der Zufriedenheit der Kranken und der Prosperität des Hospitales gleich ersprießlich gefunden worden.

Die näheren Details über die Aufnahmen, Heilungen und Sterbe­fällen geben die folgenden Paragraphen.

8- 9.

In dem Jahr 1840 wurden mit Inbegriff der 41, die von dem vor­herigen Jahr verblieben, 390 Personen verpflegt, darunter waren 253 männlichen und 135 weiblichen Geschlechtes; der Religion nach 317 Lu­theraner, 17 Reformirte und 56 Katholiken. Vom männlichen Geschlechte starben 45 und vom weiblichen 28. 258 sind genesen und 59 blieben in der Pflege aufs nächste Jahr.

(Im Jahr 1820 wurden 299 Kranke verpflegt).

8 . 10 .

In dem Jahr 1841 wurden mit den vom Jahr 1840 in der Pflege verbliebenen 59 Kranken 609 Personen verpflegt; darunter waren 347 männlichen und 162 weiblichen Geschlechts; der lutherischen Religion