Fertsetsung d e o Vergeiehnisses

isr Gosolxenke wiJ, Leynte, eelo/ie :u'c?i ^i*i Tzde des sei. Stifters der Administration eingehändigt werden.

sss&szssszzzzisiss.&'z-z-z-z-s^ssszzzsz&.n&szmzszsisctzszszxzezsi:* r*&^r.s.^£.£.cc:££;s:£&fff.^r.r£;s^r.rseftb£.rsr.^

1918. A. Für das Bürgerhospite i. M. *

Mars SS. Yen Frau Wirkt.Geheimrat Sehmidt-Hetgler, Exeellens 600. -

n 31. Aus den Opferstöeken Ass Hospitals 354. 08-

Sa.954. 08 -

Q. für da s Med isintsehe In stit ut.

An sonstigen Gss henken sind eingegangen:

As 18.8.17. vss Hsrrn Alexander Majer M. 100.- Liebesgabe für die Verwundeten , vsn Freu W. Lehee S Mahnen Birnen , vsn Brl. Esilie Beek 2 Ruhestühle^-esid von Frau Oberhehrer Charlotte Herr in Höehst a.M.

1 silberner Beeher als Versäehtnis ihres 1915 in Illinois ( U.S A.)

verstorbenen Onkels Dr. med. August Bunsen r von Herrn Geheimen Seni- tätsrat Dr. Frans Baerwind 1 Jahrgang n Deutsehe Medisinisehe Woehen sehrift 1917.