Vier und achtzigste Na ohrioht
von den tnrtgang und Anwaohs der
D r . Senokenbergisohen Stiftte.ni «um Beeten der Arzneikunde und Krankenpflege
von 1. April 1917 bis 31. März 1918.
Auch das verflossene Wirtschaftsjahr etand nooh in Zeichen dee Weltkrieges. Bei den Fehlen fast säntlioher Sttftungebeanten und den Mangel an eingearbeiteten Hilfskräften bedurfte es harter Arbeit zur ordnungsnäseigen Durchführung der Geschäfte.
Der Vorsitzende der Adninistration, Herr Geheiner Sanitätsrat
militärischen/
Dr. Roediger, der Beit Kriegebginn zur/Dienstleistung als Ober
stabsarzt bein Marinelazarett in Hanburg eingetreten war, wurde
von/
in Benehnigung eines Gesuches der Adninistration SS.3.191
auf Weiteres zur Wahrnehmung der Dienstgesohäfte als Vorsitzender der Adninistration der Dr, Senckenbergisahen Stiftung naeh-Feahk -bis auf Weiteres nach Frankfurt a.M. beurlaubt.
An 25. März 1918 verlor die Administration durch den Tod ihru$ß ältestes Mitglied und stelle. Vorsitzenden „ Berrn Albert von Metzler ”. Seit über 40 Jahren war er Mitglied und 26 Jahre lang stellvertretender Vorsitzender der Adninistration. Als solcher führf te er während der drei ersten Jahre des Krieges die Antsgesohäfte der Adninistration unter erschwerten Umständen, trotz zeines hohen Alters in unverminderter Treue und Gewissenhaftigkeit. Sein Tod ist für die Stiftung ein Schwerer Verlust^ und wir d sein Andenken in der Dr. Senokenbergisohen Stiftung in grösster Dankbarkeit und Verehrung fortleben.
Zu der au 22. November 1917 stattgehabten 100 Jahrfeier der Senokenbergisohen Naturforsehenden Gesellschaft überbraohte der Vorsitzende der Administration, Herr Geh. Banitätsrat Dr. Roediger ,| die Glückwünsche der Stiftung. Als Jubiläunsfrabe soll nach den Krieg das Oelportrait des zeitigen Herrn Vorsitzenden der Adninistration angefertigt und überreicht werden.