Bibliographic Metadata
- TitleV48 Dr. Senckenbergische Stiftung, 243 - Evangelischer Diakonieverein
- Date
- Shelf markV48, 243
- Physical LocationDieser Bestand wird im ISG Frankfurt aufbewahrt. Um zur zitierfähigen Signatur zu gelangen, klicken Sie bitte den Arcinsys-Link unten an.
- Keywords
- URL
Verträge zwischen Bürgerhospital und Diakonieverein 1934 und 1946;
Organisation des Bürgerhospitals nach dem "Führerprinzip";
Hilfsschwestern;
NS-Schwestern;
Aufnahme von NS-Schwesternschülerinnen im Bürgerhospital ab 1939;
Übernahme der Schwestern durch die Heeresverwaltung;
Ablösung von Oberin Bufe durch Adele Niemann im Amt ab 1939;
Zweigstelle Göttingen des Diakonievereins 1946;
Dienstantritt von Oberin Else Seipp 1946;
Pflegesätze und Stationsgelder;
Zahlungsschwierigkeiten der Administration;
50-Jahr-Feier der Schwestern des Evangelischen Diakonievereins Zehlendorf am Bürgerhospital;
Ablösung von Oberin Seipp durch Dora Bussemer im Amt ab 1952;
"Die Diakonie-Schwester. Neue Folge der Blätter aus dem evangelischen Diakonieverein und aus dem Zehlendorfer Verband für evangelische Diakonie", 57 (1961), Heft 9 (Mit Beiträgen über das Bürgerhospital);
"Evangelischer Diakonieverein. Aufgaben gestern und heute", o. O. und J. (Werbebroschüre, 70er Jahre);
- The work may be accessed from within the univerity's local network only
- Licence
- ReferenceV48 Dr. Senckenbergische Stiftung, 243 - Evangelischer Diakonieverein. 19.05.1933 - 08.02.1967. Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, V48, 243 / Public Domain Mark 1.0