Bibliographic Metadata
- TitleV48 Dr. Senckenbergische Stiftung, 383 - Desinfektionsgerät
- Date
- Shelf markV48, 383
- Physical LocationDieser Bestand wird im ISG Frankfurt aufbewahrt. Um zur zitierfähigen Signatur zu gelangen, klicken Sie bitte den Arcinsys-Link unten an.
- Keywords
- URL
- URN
Antrag des Chirurgen am Bürgerhospital, Dr. Heinrich Schmidt, zur Aufstellung eines Desinfektions-Apparats;
Bestellung eines Desinfektionsgeräts bei der Firma W. Budenberg in Dortmund;
Bericht über Tests mit dem Budenberg'schen Apparat im Bürgerhospital;
Geplante Desinfektionsgeräte auf dem Gelände des Bürgerhospitals (mit einem Situationsplan);
Benutzungsordnung für die Desinfektionsapparate im Städtischen Krankenhaus;
"Bestimmungen über den Geschäftsbetrieb der Desinfections-Anstalt der Stadt Frankfurt a. M." vom 16. Dezember 1890;
"Desinfectionsanstalt der Stadt Göttingen", hrsg. von der Stadt Göttingen (Druck, 6 Seiten, Zeichnungen);
W. Budenberg, Desinfections-Anlagen und Desinfections-Apparate für Stadt- und Landgemeinden, Krankenhäuser, Lazarethe u.s.w., Dortmund 1886 (Druck, 16 Seiten);
Gustav Landmann, Ueber Desinfection mit heissen Wasserdämpfen, Diss., Frankfurt a. M. 1886;
"Henneberg's Desinfector in Bezug auf Prinzip, Construction, Betrieb und Kosten", Berlin o. J. (Werbebroschüre);
- IIIF
- Licence
- ReferenceV48 Dr. Senckenbergische Stiftung, 383 - Desinfektionsgerät. 1886 - 12.02.1891. Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, V48, 383, https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:2-1099506 / Public Domain Mark 1.0